
CARSULTING veranstaltet im Rahmen der Vienna Autoshow – der größten österreichischen Automobil-Messe – zum vierten Mal den internationalen Fachkongress „Vernetzte Mobilität”. Die kommende Veranstaltung steht unter dem Motto „ Aufbruch in ein neues Zeitalter der Mobilität“ und findet am Donnerstag, den 16. Jänner 2020 im Exhibition & Congress Center der Messe Wien statt (von 9:30 – 14:00 Uhr). Qualitativ hochwertige und spannende Beiträge von renommierten Fachexperten sind Programm – Herr Prof. Dr. Bratzel, Direktor des namhaften und europaweit angesehenen Center of Automotive Management wird mit seiner Keynote die Kernbotschaft im Rahmen des Kongresses setzen und die Teilnehmer inspirieren.
“Die Mobilität”
Mobilität ist weltweit zum Ausdruck von Freiheit, Unabhängigkeit, Wohlstand, Individualität und Selbstbestimmung geworden, doch die Phase der naiven Mobilitätsbegeisterung neigt sich dem Ende zu. Unsere Welt von heute ist vor allem durch eine zunehmende Vielfalt an Mobilitätsformen gekennzeichnet. Das macht Waren und Dienstleistungen rund um Mobilität zu einem der größten Wachstumsmärkte.
“Das Auto“
Der Großteil der Mobilitätsleistung geht, heute wie auch in den nächsten zwei Jahrzehnten, auf das Auto zurück. Das Auto bleibt also auf absehbare Zeit das Verkehrsmittel Nummer eins. Doch der Konsum von Mobilität, wie wir ihn jahrzehntelang praktiziert haben, erlebt gegenwärtig eine historische Zäsur. Was vor uns liegt, ist der Beginn eines neuen, multimobilen Zeitalters. Wir stehen vor ähnlichen Umwälzungen wie nach der Erfindung des Autos vor 125 Jahren. Wenn heute von der Zukunft der Mobilität die Rede ist, geht es nicht länger nur um Verkehrsmittelnutzung, neue Antriebsformen und Fahrzeug-Features.
“Die Zukunft“
Wer von der Zukunft von Mobilität spricht, ruft damit gleichzeitig Begriffe wie Nachhaltigkeit, neue Energieinfrastrukturen und postfossile Mobilitätskonzepte auf den Plan. Und: vernetzte Städte, Car-to-Car-Kommunikation, intelligente Transportsysteme und -dienstleistungen, neue Mobilitäts-Services. Die Welt im 21. Jahrhundert ist nicht nur durch einen weiter wachsenden Mobilitätsbedarf gekennzeichnet sondern vor allem durch eine zunehmende Vielfalt an Mobilitätsformen. Sharing und Multimodalität wird der neue Mobilitätsmix – wenngleich dem Auto weiterhin eine Schlüsselstellung zukommt, ändert sich vielerorts der Mobilitätsmix radikal.
Zielsetzung dieses internationalen Fachkongresses ist es Unternehmern und Entscheidern einerseits Erfahrungen und Know-how zu vermitteln, andererseits aber auch neue, innovative digitale Lösungen vorzustellen um den Teilnehmern Orientierung in den sich verändernden Rahmenbedingungen der vernetzten Mobilität zu geben. Der Kongress bietet neben den Vortragsinhalten optimale Voraussetzungen für Networking, Kontaktpflege und Geschäftsanbahnung mit den richtigen Ansprechpartnern.
Zielgruppe: der Fachkongress richtet sich an Unternehmer und Entscheider aus dem gesamten automobilen Umfeld (Automobilhandel, Reparaturbetrieben, Teilehandel, Versicherungen, Leasingunternehmen, Fuhrparkmanager, Mobilitätsdienstleister, Automobilimporteure sowie die Energiewirtschaft und Kommunen).