Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/congress/wp-content/plugins/imevent-common/custom-metaboxes/init.php on line 746

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/congress/wp-content/plugins/imevent-common/custom-metaboxes/init.php on line 746

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/congress/wp-content/plugins/imevent-common/custom-metaboxes/init.php on line 746

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/congress/wp-content/plugins/imevent-common/custom-metaboxes/init.php on line 746

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/congress/wp-content/plugins/imevent-common/custom-metaboxes/init.php on line 746

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/congress/wp-content/plugins/imevent-common/custom-metaboxes/init.php on line 746

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/congress/wp-content/plugins/imevent-common/custom-metaboxes/init.php on line 746
Vernetzte Mobilität | Internationaler Fachkongress

Datum

16-01-2020

Ort

Congress Center Wien

Verfügbare Tickets

39 Tickets

Referenten

9 hochkarätige Experten

Aufbruch in ein neues Zeitalter der Mobilität!

CARSULTING veranstaltet im Rahmen der Vienna Autoshow – der größten österreichischen Automobil-Messe – zum vierten Mal den internationalen Fachkongress „Vernetzte Mobilität”. Die kommende Veranstaltung steht unter dem Motto „ Aufbruch in ein neues Zeitalter der Mobilität“ und findet am Donnerstag, den 16. Jänner 2020 im Exhibition & Congress Center der Messe Wien statt (von 9:30 – 14:00 Uhr). Qualitativ hochwertige und spannende Beiträge von renommierten Fachexperten sind Programm – Herr Prof. Dr. Bratzel, Direktor des namhaften und europaweit angesehenen Center of Automotive Management wird mit seiner Keynote die Kernbotschaft im Rahmen des Kongresses setzen und die Teilnehmer inspirieren.

“Die Mobilität”

Mobilität ist weltweit zum Ausdruck von Freiheit, Unabhängigkeit, Wohlstand, Individualität und Selbstbestimmung geworden, doch die Phase der naiven Mobilitätsbegeisterung neigt sich dem Ende zu. Unsere Welt von heute ist vor allem durch eine zunehmende Vielfalt an Mobilitätsformen gekennzeichnet. Das macht Waren und Dienstleistungen rund um Mobilität zu einem der größten Wachstumsmärkte.

“Das Auto“

Der Großteil der Mobilitätsleistung geht, heute wie auch in den nächsten zwei Jahrzehnten, auf das Auto zurück. Das Auto bleibt also auf absehbare Zeit das Verkehrsmittel Nummer eins. Doch der Konsum von Mobilität, wie wir ihn jahrzehntelang praktiziert haben, erlebt gegenwärtig eine historische Zäsur. Was vor uns liegt, ist der Beginn eines neuen, multimobilen Zeitalters. Wir stehen vor ähnlichen Umwälzungen wie nach der Erfindung des Autos vor 125 Jahren. Wenn heute von der Zukunft der Mobilität die Rede ist, geht es nicht länger nur um Verkehrsmittelnutzung, neue Antriebsformen und Fahrzeug-Features.

“Die Zukunft“

Wer von der Zukunft von Mobilität spricht, ruft damit gleichzeitig Begriffe wie Nachhaltigkeit, neue Energieinfrastrukturen und postfossile Mobilitätskonzepte auf den Plan. Und: vernetzte Städte, Car-to-Car-Kommunikation, intelligente Transportsysteme und -dienstleistungen, neue Mobilitäts-Services. Die Welt im 21. Jahrhundert ist nicht nur durch einen weiter wachsenden Mobilitätsbedarf gekennzeichnet sondern vor allem durch eine zunehmende Vielfalt an Mobilitätsformen. Sharing und Multimodalität wird der neue Mobilitätsmix – wenngleich dem Auto weiterhin eine Schlüsselstellung zukommt, ändert sich vielerorts der Mobilitätsmix radikal.

Zielsetzung dieses internationalen Fachkongresses ist es Unternehmern und Entscheidern einerseits Erfahrungen und Know-how zu vermitteln, andererseits aber auch neue, innovative digitale Lösungen vorzustellen um den Teilnehmern Orientierung in den sich verändernden Rahmenbedingungen der vernetzten Mobilität zu geben. Der Kongress bietet neben den Vortragsinhalten optimale Voraussetzungen für Networking, Kontaktpflege und Geschäftsanbahnung mit den richtigen Ansprechpartnern.

Zielgruppe: der Fachkongress richtet sich an Unternehmer und Entscheider aus dem gesamten automobilen Umfeld (Automobilhandel, Reparaturbetrieben, Teilehandel, Versicherungen, Leasingunternehmen, Fuhrparkmanager, Mobilitätsdienstleister, Automobilimporteure sowie die Energiewirtschaft und Kommunen).

Kongress-Tickets
Alt

Alt image

Die Agenda des Fachkongresses 2020

Raimund Wagner

Eröffnung

"Aufbruch in ein neues Zeitalter der Mobilität" (mehr …)
Kongress-Tickets

Die Referenten 2020 / lernen Sie von den Innovativen

Prof. Dr. Stefan Bratzel

Center of Automotive Management (CAM)

Direktor und Gründer (mehr …)

Ralf Hillebrand

Salzburger Nachrichten

Moderation (mehr …)

Paul Janacek

Österreichische Post AG

Leiter Konzern Fuhrpark (mehr …)

Mag. Andreas Kößl

UNIQA International AG – UNIQA Österreich Versicherungen AG

Mitglied des Vorstands (mehr …)

Dr. Matthias Kreimeier

e.GO Mobile AG

Vice President Sales (mehr …)

Dipl.-Ing. Wolfgang Kurz

Business Upper Austria GmbH - Automobil-Cluster OÖ

Leiter Initiative Connected Mobility (mehr …)

Leiter Klimafolgen (mehr …)

Hansjörg Mayr

Wolfgang Denzel Auto AG

Thomas Tietje

A.T.U Auto‐Teile‐Unger GmbH & Co.KG

Leitung Geschäftskunden (mehr …)

Mag. Alexander Wagner

Carpanion GmbH

Geschäftsführer / Gründer (mehr …)

Raimund Wagner

Carsulting GmbH

Geschäftsführer (mehr …)

Mag. Maria Zesch

Magenta Telekom

CCO B2B & Digitalization (mehr …)

Kongress-Tickets 2020 / inklusive Eintritt zur Vienna Autoshow und zur Ferienmesse

Kongress-Einzel-Ticket

398,-

 Ticketpreis für eine Person
 inklusive Tageskarte für den Eintritt zur Vienna Autoshow/Ferienmesse
 Preis netto zzgl. 20% UST
 vor der Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig einen TAN-Code per Email zugesandt ((für die ONLINE-Registrierung)

Unternehmens-Tickets

348,-

Ticketpreis pro Person ab 2 Teilnehmer aus dem Unternehmen
inklusive Tageskarte für den Eintritt zur Vienna Autoshow/Ferienmesse
Preis netto zzgl. 20% UST
vor der Veranstaltung erhält jeder Teilnehmer rechtzeitig einen TAN-Code per Email zugesandt (für die ONLINE-Registrierung)

jetzt anmelden / Frühbucher bis 31. Oktober 2019

registing

Partner des Fachkongresses 2020 / nützen auch Sie die Chance

Werden auch Sie Partner

Kooperations- & Medienpartner 2020

News

Die Autobranche gerät in den Strudel des automobilen Umbruchs.

Raimund Wagner, Geschäftsführer und Gründer der CARSULTING GmbH, Gastkommentar in der Wiener Zeitung. Das Auto ist und bleibt auf absehbare Zeit das Verkehrsmittel Nummer eins. Doch der Konsum von Mobilität, wie wir ihn jahrzehntelang praktiziert haben, erlebt aktuell eine historische Zäsur. Vor

“Wir müssen bei Kunden mehr Vertrauen schaffen!”

Hansjörg Mayr, Digitalvorstand der Wolfgang Denzel Auto AG, im Exklusivinterview mit medianet. Neue Apps, der immer wichtiger werdende Online-Handel und digitalisierte Kommunikationskanäle: Der rot-weiß-rote Autohandel steht vor tiefgreifenden Änderungen, erklärt Hansjörg Mayr, Digitalvorstand der Wolfgang Denzel Auto AG. Medianet – 15.November 2019

Es gibt genug Strom!

Österreich verfehlt seine Klimaziele deutlich, allein im Bundesland Salzburg werden im Jahr 2020 um rund eine Million Tonnen CO2 mehr als geplant ausgestoßen. Ein deutliches Zeichen, dass die Energiewende noch schneller vorangehen muss! Im Mobilitätsbereich steigt dasAngebot an E-Autos kontinuierlich und auch

Kongress-Ort

Exhibition & Congress Center der Messe Wien,

Messeplatz 1,

1020 Wien, Österreich

Besucherservice

Kontaktieren Sie uns / Ihre Wünsche und Anregungen

Rückblick Fachkongress 2019

Der 3. Internationale Fachkongress „Vernetzte Mobilität“ am 17. Jänner 2019 in Salzburg nahm sich mit Top-Referenten und einem qualitativ hochwertigen Themenmix der aktuellen Mobilitätstrends an. Die spannenden Themenschwerpunkte reichten von der Fahrzeugdigitalisierung, den damit verbundenen Datenschutzaspekten, digitalen Services über Elektromobilität bis hin zu neuen Mobilitätskonzepten. Klimaschutz versus individuelle Mobilität zog sich wie ein roter Faden durch alle Beiträge. Die Vorträge zeigten klar auf dass die mobile Transformation in vollem Gange und das Rennen im Bereich E-Mobilität spannender denn je ist.

Rückblick Fachkongress 2018

Der 2. internationale Fachkongress “Vernetzte Mobilität” fand am 11. Jänner 2018 im Rahmen Österreichs größter Automobilmesse – der Vienna Autoshow 2018 – in Wien statt. Hochkarätige Experten aus der Praxis informierten die Teilnehmer der sehr gut besuchten Veranstaltung zu den Themen Elektromobilität, digitale Services und der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Die interessierten Kongressteilnehmer nutzten die Gelegenheit sich aus erster Hand über die kommenden neuen Herausforderungen im Rahmen des vernetzten Fahrzeuges zu informieren.

Rückblick Fachkongress 2017

Die Premiere des internationalen Fachkongresses „Vernetzte Mobilität“ 2017 veranstaltete Carsulting in Kooperation mit der AutoZum 2017 am 19. Jänner 2017 erstmals in Salzburg. Mit dem Schwerpunkt „Vernetzte Mobilität – Chancen, Risiken und markenübergreifende Daten-Vermarktungsansätze“ war es Zielsetzung, die Kongressteilnehmer über die bevorstehende Situation zu informieren, für die Gefahren zu sensibilisieren und Chancen im Hinblick auf Konzepte zur „Daten-Vermarktung“ darzustellen.