Vernetzte Mobilität
  • Startseite

„Lösungsansätze für die Herausforderungen der städtischen und stadtnahen Mobilität“

10:10 - 10:35
Dr. Matthias Kreimeier / e.GO Mobile AG      

Eine Start-up Geschichte aus dem Bilderbuch mit Happy-End, aber die Fortsetzung bleibt spannend.

Prof. Dr. Schuh will als Visionär eine Revolution in den Innenstädten anzetteln. Das zukunftsfähige Verkehrskonzept für die Mobilität von morgen ist durchdacht und die Umsetzung wird vorangetrieben. Als Mitbegründer des Elektro-Fahrzeugherstellers StreetScooter und Geschäftsführer des Elektro-Fahrzeugherstellers e.Go Mobile versucht Prof. Schuh einen Entwurf der emissionsfreien Mobilität zu realisieren, der sich deutlich von den Ansätzen der Automobilindustrie unterscheidet. Der Elektroauto-Pionier Günther Schuh hat die Automobilindustrie mit dem Elektro-Transporter StreetScooter bereits revolutioniert, nun folgt das Stadtauto e.GO Life und der autonom fahrende Kleinbus e.GO Mover. Der Verkehr in der Innenstadt muss radikal geändert werden, ist Prof. Schuh überzeugt, denn wir müssen den Verkehrsinfarkt in den Städten reduzieren, müssen eine Stadt emissions- und staubfrei machen. Diesel und Benziner bleiben draußen, dafür fährt man elektrisch oder einen Plug-in-hybrid, wenn die Strecke über die Stadtgrenze hinausgeht. Der Verkehr muss gebündelt werden, an Park & Ride Stationen entsteht ein Shuttleservice und Fahrgäste werden an das Ziel gefahren. Das wäre für die Menschen viel angenehmer, würde den Verkehrsinfarkt mindern und es wäre vor allem emissionsfrei.

Nach dem erfolgreichen Verkauf der StreetScooter GmbH in 2015 mit ihrem auf den Kunden angepassten Elektrotransporter an die Deutsche Post DHL, sammelt das Team um Professor Schuh weiter wertvolle Erkenntnisse beim Bau eines Elektro PKWs. Mit der Neugründung der e.GO Mobile AG wurde der nächsteClou aus Aachen gestartet. Der neue e.GO Life, ein smartes Elektroauto, klein, leicht und günstig startete bereits im Mai 2019 in die Serienproduktion.

Nachdem Prof. Schuh die Mobilität wieder angenehm machen, bisherige Angebote besser auslasten und Städte von Verkehrsmassen befreien will, steht auch schon der autonom fahrende Kleinbus e.GO Mover in den Startlöchern, der die Autonomie-Stufe 4 erreicht. Der universell ausbau- und einsetzbare Kleinbus kann sowohl für den Personennahverkehr als auch für private und gewerbliche Transportaufgaben ausgerüstet werden. Der e.GO Mover bietet als vollelektrischer Kleinbus bequem Platz für 15 Personen. Der e.GO Mover fährt lokal emissionsfrei, bietet verschiedene Konnektivitätsservices und die Möglichkeit hochautomatisiert zu fahren. So macht der e.GO Mover den Verkehr fit für die Zukunft. Im April 2020 startet die Produktion im e.GO-Werk 3 in Aachen.  Der e.GO Mover soll als Trendsetter „Elektrisch, vernetzt und autonom“ dazu beitragen, die enormen Herausforderungen des Stadtverkehrs zu lösen.

 

<= zur Agenda